Beschreibung
Cube Stereo Hybrid ONE22 Pro 800 (2025) 29 Zoll E-MTB Fully
Das Stereo Hybrid ONE22 Pro 800 fährt sich in jedem Gelände top souverän. Dank eines leistungsstarken Bosch CX Antriebs mit Purion 200 Display und 800 Wh Akku ist kompromisslose Unterstützung garantiert, selbst an langen Tagen am Berg und vielen Kilometern Trail.
Stereo Hybrid ONE22 Pro 800
Dabei bringt die einfach bedienbare Shimano Cues 10-fach Schaltung den Vortrieb wohldosiert auf den Untergrund. Weil wir eine Luftfedergabel und einen Dämpfer von Suntour verbaut haben, die effizient mit unserer bewährten CUBE Kinematik zusammenarbeiten, fährt sich dieser Offroad-Allrounder zudem nicht nur superbequem, sondern klebt förmlich auf dem Trail. 1a-Geschwindigkeitskontrolle und ein sicheres Fahrgefühl sind das Spezialgebiet der kräftig zupackenden hydraulischen Magura MT Thirty Scheibenbremsen und griffigen Schwalbe 2.6 Zoll Pneus. Zeit, die ausgewiesenen Wege für immer hinter sich zu lassen …
Stereo Hybrid ONE22 Pro 800
Spezifikationen Stereo Hybrid ONE22 Pro 800
![]() |
|
---|---|
Artikelnummer | 4054571452924 |
Modelljahr | 2025 |
Marke | Cube |
Modell | Stereo Hybrid ONE22 |
Herstellerfarbe | night´n´chrome |
EAN | S (27,5″): 4054571452924 M (29″): 4054571452931 L (29″): 4054571452948 XL (29″): 4054571452955 |
Für wen | Herren, Damen |
Disziplin | MTB |
Einsatzbereich | MTB Trail & Tour |
Einsatzgebiet (Terrain) | Feld-/Waldwege, Gelände |
Einsatzzweck | Sport, Tour |
![]() |
|
Typ | E-Mountainbike Fullsuspension |
Besonderheiten | Bosch Performance Upgrade: ready for 100 Nm Upgrade |
![]() |
|
Form | Diamant (hohes Oberrohr) |
Materialtyp | Aluminium |
Bezeichnung | Aluminum Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Control, FSP 4-Link, Agile Comfort Geometry, Boost 148, Full Integrated Battery |
![]() |
|
Marke | SR Suntour |
Bezeichnung | SR Suntour XCR34X 2CR Air, Tapered, 15x110mm, 120mm |
Federweg (mm) | 120 mm |
![]() |
|
Marke | SR Suntour |
Bezeichnung | SR Suntour EdgeX R 185×52,5mm, Rebound Adjust, Trunnion Mount – Top: 54mm Trunnion Mount, Bottom: 22.2x8mm |
![]() |
|
Motor-Geschwindigkeit | bis 25 km/h |
Motor | Bosch |
Bezeichnung | Bosch Drive Unit Performance Line CX 85Nm (BDU38), Smart System |
Position | Mittelmotor (Tretlager) |
![]() |
|
Herausnehmbar? | Ja |
Position | Voll-Integriert im Unterrohr (Intube) |
Bezeichnung | Bosch PowerTube 800 |
Akkukapazität | 800 wh |
Ladegerät | Bosch 2A |
![]() |
|
---|---|
Marke | Shimano |
Typ | Kettenschaltung |
Schaltwerk | Shimano Cues RD-U6000-GS, 10-Speed – Reverse Flip-Guide E-Chain Guide, Direct Mount, I-Plate |
Schalthebel | Shimano Cues SL-U6000, Rapidfire-Plus |
![]() |
|
Typ | Scheibenbremse |
Marke | Magura |
Bezeichnung | Magura MT Thirty, Front 4-Piston/Rear 4-Piston, Hydr. Disc Brake (203/203) |
![]() |
|
Laufradgröße (Zoll) | 29 |
Felgen | CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready |
Reifen | Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6 / 29″ |
Nabe vorne | CUBE Engineered By Newmen, 15mm, Boost, 6-Bolt |
Nabe hinten | CUBE Engineered By Newmen, 12mm, Boost, 6-Bolt |
![]() |
|
Lenker | CUBE Rise Trail Bar 35 |
Vorbau | CUBE Performance Stem E-MTB 35, FPI-Link |
Steuersatz | ACROS AZF-1034, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm) |
Griffe | ACID Hybrid Perform |
![]() |
|
Sattel | ACID Sequence Pro 160 |
Sattelstütze | CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm |
![]() |
|
Antriebsart | Kette |
Kurbelsatz | ACID MTB Hybrid Pro, 38T |
Kette / Riemen | KMC eGlide |
Zahnkranz / Kassette | Shimano Cues CS-LG300, 11-48T |
Pedale enthalten | ja |
Bezeichnung Pedale | ACID PP MTB |
Gewicht | 26,3 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht / max. Traglast | 150 kg |
Marke: Cube
Kategorie: E-Bikes Fully
E-Mountainbikes – Kraft, Ausdauer und Abenteuer auf jedem Trail
E-Mountainbikes, auch bekannt als elektrische Mountainbikes oder E-MTB, sind die perfekte Kombination aus modernster Antriebstechnologie und klassischem Mountainbike-Feeling. Mit einem leistungsstarken Elektromotor und robuster Geländetauglichkeit ermöglichen sie längere Touren, steilere Anstiege und mehr Fahrspaß – egal, ob auf alpinen Trails, Waldwegen oder Schotterpisten. In Deutschland gehören E-Mountainbikes mittlerweile zu den meistverkauften E-Bike-Kategorien, und das aus gutem Grund.
Warum ein E-Mountainbike wählen? – Upbikewinner.com
Ein E-Mountainbike eröffnet neue Möglichkeiten:
- Mehr Reichweite: Längere Touren ohne Erschöpfung.
- Bessere Klettereigenschaften: Steile Anstiege werden leichter bewältigt.
- Vielfältiger Einsatz: Alltag, Freizeit, Sport – ein Rad für alle Fälle.
Die elektrische Unterstützung erlaubt es, auch anspruchsvolle Strecken zu meistern und dabei die Natur intensiver zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu E-Mountainbikes- Upbikewinner.com
1. Welche Reichweite und Akkukapazität benötige ich?
Die Reichweite eines E-Mountainbikes hängt von der Batteriekapazität (in Wh), dem Gelände, dem Unterstützungsmodus, dem Gewicht des Fahrers und den Wetterbedingungen ab. In der Praxis liegen gängige Akkus zwischen 500 Wh und 750 Wh, was je nach Einsatz eine Distanz von 50 bis 120 Kilometern ermöglicht. Wer oft lange Touren plant oder viele Höhenmeter fährt, sollte einen Akku mit mindestens 625 Wh wählen. Achten Sie auf ein herausnehmbares Akku-System, um das Laden zu erleichtern.
2. Welcher Motor und welches Drehmoment sind optimal?
Für ein E-Mountainbike im Gelände empfehlen Experten einen Mittelmotor (Mid-Drive) mit mindestens 250 W Leistung (gesetzliche Obergrenze in Deutschland) und einem Drehmoment zwischen 60 und 85 Nm. Ein höheres Drehmoment verbessert die Klettereigenschaften erheblich. Marken wie Bosch, Shimano oder Brose bieten bewährte Systeme mit verschiedenen Fahrmodi für maximale Kontrolle auf dem Trail.
3. Welche Rahmengröße und Geometrie sind richtig für mich?
Ein optimal passender Rahmen sorgt für Komfort, Kontrolle und Sicherheit. Die richtige Rahmengröße hängt von Ihrer Körpergröße, Schrittlänge und Fahrstil ab. Sportlich orientierte Fahrer bevorzugen oft eine aggressivere Geometrie mit längerem Radstand, während Tourenfahrer eine aufrechtere Sitzposition schätzen. Nutzen Sie Rahmengrößentabellen der Hersteller und testen Sie, wenn möglich, verschiedene Modelle.
4. Hardtail oder Fully – was passt besser?
- Hardtail E-Mountainbike: Vorderradfederung, leichter, wartungsärmer, günstiger. Ideal für Einsteiger oder gemäßigte Trails.
- Full-Suspension (Fully) E-Mountainbike: Federung vorne und hinten, mehr Komfort und Kontrolle auf technischem Terrain. Besser für anspruchsvolle Trails und längere Offroad-Touren.
Ihre Wahl sollte vom bevorzugten Gelände und Ihrem Budget abhängen.
5. Welche gesetzlichen Vorschriften gelten in Deutschland?
In Deutschland dürfen E-Mountainbikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h und einer Motorleistung bis 250 W ohne Versicherung und Führerschein gefahren werden. Wichtig sind Scheibenbremsen für Sicherheit, eine funktionierende Lichtanlage bei Straßenbetrieb sowie rutschfeste Pedale. Beachten Sie außerdem die Zuladungsgrenzen und Herstellerhinweise.
Technische Hauptmerkmale eines modernen E-Mountainbikes
Merkmal | Empfehlung für E-Mountainbikes |
Motor | Mittelmotor, 250 W, 60–85 Nm |
Akku | 500–750 Wh, entnehmbar |
Rahmenmaterial | Aluminium oder Carbon |
Federung | Hardtail oder Full-Suspension |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Reifen | 27,5″ oder 29″, Profil für Offroad |
Gewicht | 20–25 kg je nach Ausstattung |
Vorteile für den Fahrer
- Erhöhte Ausdauer: Längere Touren mit weniger Erschöpfung.
- Mehr Spaß: Technische Trails werden zugänglicher.
- Allwettertauglich: Moderne Komponenten trotzen Regen, Schlamm und Kälte.
- Vielfältige Nutzung: Vom Arbeitsweg bis zum alpinen Abenteuer.
Tipps für den Kauf und die Pflege
- Probefahrt machen: Testen Sie verschiedene Modelle, um das passende Fahrgefühl zu finden.
- Batterie richtig lagern: Bei 40–60 % Ladung und Raumtemperatur.
- Regelmäßige Wartung: Kette, Bremsen und Federung prüfen.
- Software-Updates: Bei modernen Motoren wichtig für Effizienz und Reichweite.
Fazit – Ihr Weg zum perfekten E-Mountainbike
Ein E-Mountainbike ist mehr als nur ein Fahrrad mit Motor – es ist Ihr Partner für Abenteuer, Fitness und Freiheit. Ob steile Bergpfade, lange Waldwege oder schnelle Pendelstrecken: Mit der richtigen Ausstattung, einem leistungsstarken Motor und passender Geometrie wird jede Fahrt zum Erlebnis. Investieren Sie in Qualität, achten Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse und entdecken Sie die Trails in Deutschland auf eine völlig neue Art.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.