Radon Jealous Hybrid 9.0 625

(0 Bewertungen) Eine Bewertung schreiben

ca. 3–7 Werktage Lieferzeit

Ursprünglicher Preis war: 3,499.00€Aktueller Preis ist: 1,499.00€.

Auf Lager
Jetzt kaufen
SKU: 4054571415509
Marke:

Beschreibung

Radon Jealous Hybrid 9.0 625

Radon Jealous Hybrid 9.0 625
Mit dem JEALOUS HYBRID 9.0 625 bieten wir auch in dieser Saison unseren beliebten Alleskönner an. Mit seiner hochwertigen Ausstattung und dem bärenstarken Bosch Performance CX Antrieb mit bis zu 85 Nm wird Dich das Bike von dem ersten Tag an begeistern.

Die Highlights des Jealous Hybrid 9.0 625

Der 625 Wh große Bosch Powertube Akku ist elegant im modernen, hydrogeformten Rahmen integriert und sorgt für eine lange Reichweite wenn Du mal wieder ausgedehnte Touren machst. An der Front verbauen wir die feinfühlige RockShox 35 Silver TK Luftfedergabel mit 120mm Federweg, welche perfekt auf Dein Gewicht eingestellt werden kann und selbst gröbere Schläge zuverlässig wegbügelt. Bei der Schaltung verbauen wir eine 1×12 SRAM Schaltung aus der NX Serie: die große 11-50 Zähne umfassende Kassette bietet Dir eine riesige Bandbreite und somit stets den perfekten Gang für jede Fahrsituation, egal ob steiler Anstieg oder rasante Abfahrt JEALOUS HYBRID 9.0 625.

Radon Jealous Hybrid 9.0 625

Solltest Du Dich gerade im Abfahrtsmodus befinden, ist eine schnelle und zuverlässige Verzögerung unabdingbar. Mit der Magura MT Thirty hast Du mit vier Kolben an der Front und zwei Kolben am Heck eine bärenstarke Bremse an Bord, die Dich im Nu zum Stehen bringt und gleichzeitig fein moduliert werden kann.

Damit die hohe Bremsleistung auch auf den Untergrund übertragen werden kann, verbauen wir den Reifenklassiker Schwalbe Nobby Nic in der Addix Performance Line Ausführung – auch auf dem Trail eine Offenbahrung. Mit der versenkbaren Sattelstütze, die bequem vom Cockpit aus bedient werden kann, hast Du zudem ein Feature an Bord, das Du nach den ersten Trailabfahrten nicht mehr missen willst. Das JEALOUS HYBRID 9.0 625 überzeugt ab dem ersten Meter!


Die Jealous Hybrid Familie – Jealous Hybrid 9.0 625

Die sportliche Geometrie macht das JEALOUS HYBRID zu einem echten Trailbike, aber auch gemütliche Touren beherrscht es easy. Unterstützt wird das feine Chassis von hochwertigsten Komponenten von der Federgabel bis hin zu den Reifen und das über alle Modelle. Der in modernster Hydroforming-Technik entstandene Aluminiumrahmen nimmt formschön den integrierten Powertube-Akku in seinem Unterrohr auf. Dieser hält die Energie bereit für den stärksten Bosch Motor aller Zeiten, den Performance CX mit seinen 85 Nm Drehmoment und maximalen 340% Unterstützung.

 

JEALOUS HYBRID 9.0 625

 

 4054571415509
 2023

Ausstattung: Jealous Hybrid 9.0 625

Rahmen: JEALOUS HYBRID, Maximale Reifenbreite: 2.6″, Powertube Akku 625 Wh horizontal
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29″
Anzahl Gänge: 1 x 12
Farbe: black / warmsilver
Gabel: RockShox 35 Silver TK, Air, Boost
Federweg: 120mm
Bremsen: Magura MT Trail Custom
Bremsscheiben: Magura Storm, 203/180mm, center-lock
Steuersatz: Acros Block-Lock, ZS56/ZS56
Vorbau: LEVELNINE Race, Ø31.8mm (16″: 60mm, 18″: 75mm, 20″: 75mm, 22″: 90mm)
Lenker: LEVELNINE Race, 31.8 x 740mm, 15mm rise
Griffe: ACID React Pro
Sattel: Natural Fit Venec
Sattelstütze: Radon Dropper, Ø30.9mm (16″: 130mm, 18″: 130mm, 20″: 130mm, 22″: 130mm)
Kurbel: Acid E-crank, 175mm, SRAM X-SYNC 2 Eagle chainring, 38T
Schaltwerk: SRAM NX Eagle, 12-speed
Schalthebel: SRAM NX Eagle, Shiftmix, Single-Click
Kettenführung: E*thirteen E*Spec Plus
Kassette: SRAM PG-1210 Eagle, 11-50
Kette: Sram SX Eagle
Reifen: Schwalbe Nobby Nic, Addix Performance Line, wired, 29″ x 2.6″
Nabe Vorderrad: Shimano Altus HB-MT400-B, 110mm
Nabe Hinterrad: Shimano Altus FH-MT400-B, 148mm
Speichen: DT Swiss Factory
Felgen: Alexrims MD30
Display: Bosch Kiox
Akku: Bosch PowerTube 625Wh
Ladegerät: Bosch Compact Charger 2A
Motor: Bosch Performance Line CX
Pedale: nicht im Lieferumfang enthalten
Zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Gewicht Komplettrad: ab 22,90 kg

 

Marke: Radon

Kategorie: E-Bikes Hardtail

E-Mountainbikes – Kraft, Ausdauer und Abenteuer auf jedem Trail

E-Mountainbikes, auch bekannt als elektrische Mountainbikes oder E-MTB, sind die perfekte Kombination aus modernster Antriebstechnologie und klassischem Mountainbike-Feeling. Mit einem leistungsstarken Elektromotor und robuster Geländetauglichkeit ermöglichen sie längere Touren, steilere Anstiege und mehr Fahrspaß – egal, ob auf alpinen Trails, Waldwegen oder Schotterpisten. In Deutschland gehören E-Mountainbikes mittlerweile zu den meistverkauften E-Bike-Kategorien, und das aus gutem Grund.

 

Warum ein E-Mountainbike wählen? – Upbikewinner.com

Ein E-Mountainbike eröffnet neue Möglichkeiten:

  • Mehr Reichweite: Längere Touren ohne Erschöpfung.
  • Bessere Klettereigenschaften: Steile Anstiege werden leichter bewältigt.
  • Vielfältiger Einsatz: Alltag, Freizeit, Sport – ein Rad für alle Fälle.
  • JEALOUS HYBRID 9.0 625

Die elektrische Unterstützung erlaubt es, auch anspruchsvolle Strecken zu meistern und dabei die Natur intensiver zu genießen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu E-Mountainbikes- Upbikewinner.com

1. Welche Reichweite und Akkukapazität benötige ich?

Die Reichweite eines E-Mountainbikes hängt von der Batteriekapazität (in Wh), dem Gelände, dem Unterstützungsmodus, dem Gewicht des Fahrers und den Wetterbedingungen ab. In der Praxis liegen gängige Akkus zwischen 500 Wh und 750 Wh, was je nach Einsatz eine Distanz von 50 bis 120 Kilometern ermöglicht. Wer oft lange Touren plant oder viele Höhenmeter fährt, sollte einen Akku mit mindestens 625 Wh wählen. Achten Sie auf ein herausnehmbares Akku-System, um das Laden zu erleichtern.

2. Welcher Motor und welches Drehmoment sind optimal?

Für ein E-Mountainbike im Gelände empfehlen Experten einen Mittelmotor (Mid-Drive) mit mindestens 250 W Leistung (gesetzliche Obergrenze in Deutschland) und einem Drehmoment zwischen 60 und 85 Nm. Ein höheres Drehmoment verbessert die Klettereigenschaften erheblich. Marken wie Bosch, Shimano oder Brose bieten bewährte Systeme mit verschiedenen Fahrmodi für maximale Kontrolle auf dem Trail.

3. Welche Rahmengröße und Geometrie sind richtig für mich?

Ein optimal passender Rahmen sorgt für Komfort, Kontrolle und Sicherheit. Die richtige Rahmengröße hängt von Ihrer Körpergröße, Schrittlänge und Fahrstil ab. Sportlich orientierte Fahrer bevorzugen oft eine aggressivere Geometrie mit längerem Radstand, während Tourenfahrer eine aufrechtere Sitzposition schätzen. Nutzen Sie Rahmengrößentabellen der Hersteller und testen Sie, wenn möglich, verschiedene Modelle.

4. Hardtail oder Fully – was passt besser?

  • Hardtail E-Mountainbike: Vorderradfederung, leichter, wartungsärmer, günstiger. Ideal für Einsteiger oder gemäßigte Trails.
  • Full-Suspension (Fully) E-Mountainbike: Federung vorne und hinten, mehr Komfort und Kontrolle auf technischem Terrain. Besser für anspruchsvolle Trails und längere Offroad-Touren.

Ihre Wahl sollte vom bevorzugten Gelände und Ihrem Budget abhängen.

5. Welche gesetzlichen Vorschriften gelten in Deutschland?

In Deutschland dürfen E-Mountainbikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h und einer Motorleistung bis 250 W ohne Versicherung und Führerschein gefahren werden. Wichtig sind Scheibenbremsen für Sicherheit, eine funktionierende Lichtanlage bei Straßenbetrieb sowie rutschfeste Pedale. Beachten Sie außerdem die Zuladungsgrenzen und Herstellerhinweise.

Technische Hauptmerkmale eines modernen E-Mountainbikes

Merkmal Empfehlung für E-Mountainbikes
Motor Mittelmotor, 250 W, 60–85 Nm
Akku 500–750 Wh, entnehmbar
Rahmenmaterial Aluminium oder Carbon
Federung Hardtail oder Full-Suspension
Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen
Reifen 27,5″ oder 29″, Profil für Offroad
Gewicht 20–25 kg je nach Ausstattung

Vorteile für den Fahrer

  • Erhöhte Ausdauer: Längere Touren mit weniger Erschöpfung.
  • Mehr Spaß: Technische Trails werden zugänglicher.
  • Allwettertauglich: Moderne Komponenten trotzen Regen, Schlamm und Kälte.
  • Vielfältige Nutzung: Vom Arbeitsweg bis zum alpinen Abenteuer.

Tipps für den Kauf und die Pflege

  1. Probefahrt machen: Testen Sie verschiedene Modelle, um das passende Fahrgefühl zu finden.
  2. Batterie richtig lagern: Bei 40–60 % Ladung und Raumtemperatur.
  3. Regelmäßige Wartung: Kette, Bremsen und Federung prüfen.
  4. Software-Updates: Bei modernen Motoren wichtig für Effizienz und Reichweite.

Fazit – Ihr Weg zum perfekten E-Mountainbike

Ein E-Mountainbike ist mehr als nur ein Fahrrad mit Motor – es ist Ihr Partner für Abenteuer, Fitness und Freiheit. Ob steile Bergpfade, lange Waldwege oder schnelle Pendelstrecken: Mit der richtigen Ausstattung, einem leistungsstarken Motor und passender Geometrie wird jede Fahrt zum Erlebnis. Investieren Sie in Qualität, achten Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse und entdecken Sie die Trails in Deutschland auf eine völlig neue Art.

Zusätzliche Informationen

Marke

Radon

Farbe

black / warmsilver

Lieferzeit

ca. 3 bis 7 Arbeitstage

Rahmenhöhe

16" | S, 18" | M, 20" | L, 22" | XL

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Seien Sie der Erste, der „Radon Jealous Hybrid 9.0 625“ bewertet.
Review now to get coupon!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zum Anfang
Produkt wurde in den Warenkorb gelegt