Cube Nulane Hybrid C:62 Race FE 400X sagebrushgreen´n´prism

(0 Bewertungen) Eine Bewertung schreiben

Ursprünglicher Preis war: 3,199.00€Aktueller Preis ist: 2,399.00€.

Lieferzeit: 3-7 Werktage

Auf Lager
Jetzt kaufen
SKU: 4054571484505
Marke:

Beschreibung

Cube Nulane Hybrid C:62 Race FE 400X sagebrushgreen´n´prism

Cube Nulane Hybrid C:62 Race FE 400X sagebrushgreen´n´prism
Vollausstattung ist Vollausstattung, Punkt. Insofern besteht das Zubehörpaket des Nulane Hybrid C:62 FE aus Schutzblechen, einem Gepäckträger über dem Hinterrad, Lichtern und einem Seitenständer – was es zum idealen Partner für sämtliche Einsatzbereiche macht, ob täglicher Arbeitsweg oder längere Tour ins Gelände. Doch es kommt noch besser. Sein geschmeidig arbeitender, leichter Bosch SX Antrieb samt 400 Wh Akku verschwindet praktisch ungesehen im eleganten Rahmen aus leichtem C:62® Carbonmaterial und hat bis zu 55 Nm Drehmoment im Angebot.

Cube Nulane Hybrid C:62 Race FE 400X

Selbst bei Nässe sicher und kraftvoll gebremst wird mit leistungsstarken hydraulischen Shimano Scheibenbremsen – komfortable, 45 mm breite Reifen von Schwalbe liefern den nötigen Grip. Last, but not least hat Cube diesem E-Allrounder eine leichtgängige 9-fach Cues Schaltung von Shimano spendiert. Keine Zweifel, mit diesem Bike kommst du immer frisch und entspannt am Ziel an.

RAHMEN Cube Nulane Hybrid C:62 RACE 400

Der Carbonrahmen des Nulane Hybrid C:62 orientiert sich stark an schnellen, leichten und robusten Gravel-Bikes, seine elegante Linienführung und cleane Optik lassen auf hohe Qualität schließen. Dank genügend Reifenfreiheit können bis zu 50 mm breite Reifen – sogar mit Schutzblechen – montiert werden. Außerdem hat Cube an Gepäckträger-Montageoptionen am Heck und an der Vollcarbongabel gedacht, damit das Bike auf dem täglichen Arbeitsweg ebenso top funktioniert wie bei der Radtour am Wochenende. Das Cockpit für den Bosch Antrieb fügt sich formschön ins Oberrohr ein, dazu gibt’s eine Mini Remote am Lenker.

 

Wer sich noch mehr Kapazität und Reichweite wünscht, bestückt den Rahmen mit einem zusätzlichen 250 Wh PowerMore Akku- Nulane Hybrid C:62. Was noch? Eine versteckte Sattelklemme, eine Direct Mount Kettenführung, Aufnahmen für einen Flat Mount Seitenständer, ein Boost Hinterbau und die Möglichkeit zur Integration eines UDH. Fazit: Mit diesem effizienten Alleskönner hast du überall und immer die Nase vorn!

Cube Nulane Hybrid C:62: Bitte beachte, dass im Lieferumfang keine Pedale enthalten sind

Technologien: Nulane Hybrid C:62

Nulane Hybrid C:62 Carbon Fiber Technology

Carbon ist nicht gleich Carbon. Bei dem C:62® Carbon hat Cube den Anteil an High-Modulus-FaseFrn erhöht und das Material dann mit in das verbindende Harzsystem eingebauten, fein-dispergierten Nanopartikeln verstärkt. Mit anderen Worten: Dieser besondere Werkstoff ist maximal stabil, leicht und haltbar.

 

Advanced Internal Cable Routing
Schalt- und Bremszüge ziehen sich immer vom jeweiligen Bedienelement am Lenker zum entsprechenden Komponenten am Bike Nulane Hybrid C:62 – normalerweise über Löcher nahe am Steuerrohr. Was, wenn man sich Letztere einfach sparen könnte? Cube hat ein Design entwickelt, bei dem die Züge durch den Steuersatz in das Chassis führen. Sie verlaufen also weiterhin vollständig im Rahmeninneren, das Ganze sieht aber viel aufgeräumter, schöner und dezenter aus.

 

Fixed Integrated Battery: Nulane Hybrid C:62
Die SX Technologie von Bosch steht für ein neues, leichteres und flexibler konfigurierbares Akku-Set-up. Um möglichst viel Gewicht zu sparen, hat Cube den neuen Akku vollständig ins Unterrohr integriert und ihn dort für erstklassige Gewichtsverteilung und bestmögliches Handling optimal positioniert. Außerdem konnte Cube so ein schlankes Unterrohr in genau der Größe konstruieren, die perfekt zum Akku passt. Und: es ist keine Abdeckung erforderlich Nulane Hybrid C:62. Dank der Powermore-Option lässt sich ganz einfach und schnell ein weiterer Akku (250 Wh) nachrüsten und damit die Reichweite erhöhen. Das Beste aus zwei Welten sozusagen!

 

Full Equipped: Nulane Hybrid C:62
Es gibt wohl kaum ein vielseitigeres Fortbewegungsmittel als das Fahrrad. Dazu montieren viele Fahrer auch noch diverses Zubehör wie Gepäckträger, Schutzbleche, Seitenständer und Lichter. Bei dem Fully Equipped (FE) Linie entfällt diese Arbeit komplett, denn hier haben wir an alles gedacht. Sorgfältig ausgesuchte Zubehörteile, die perfekt zum entsprechenden Bike passen, liefern top Support – ob täglicher Weg ins Office, Einkäufe in der City oder die genussvolle Radtour am Wochenende.

 

Boost148: Nulane Hybrid C:62
Das Konzept hinter der Boost 148 Steckachse: Eine breitere Nabe für steifere, stabilere Laufräder und damit besseres Handling und zudem genügend Platz für den Einbau breiterer Reifen für mehr Performance Nulane Hybrid C:62. Dabei bleiben die Schaltpräzision beziehungsweise Effizienz des Antriebs voll erhalten. So kannst du noch kompromissloser Gas geben und profitierst zugleich von besserem Handling und stabileren Laufrädern.

 

Optionaler Lowrider Gepäckträger: Nulane Hybrid C:62
Manchmal ist eine spezielle Ausrüstung unverzichtbar, besonders wenn man sich auf ein Abenteuer begibt. Unsere Low Rider Gepäckträgerhalterungen sind genau für solche Anforderungen gemacht. Sie ermöglichen die einfache Befestigung eines optionalen Gabelgepäckträgers und bieten eine ausgezeichnete Lösung, um während ausgedehnter Touren bis zu 10 kg zusätzliches Gewicht zu transportieren. Doch das ist nicht alles: Durch die Platzierung eines Teils des Gepäcks über dem Vorderrad wird nicht nur die Gewichtsverteilung optimiert Nulane Hybrid C:62, sondern auch das Handling verbessert. Ein wahrer Pluspunkt für jedes Abenteuer.

 

Nulane Hybrid C:62: Gravel Endurance Geometry
Für geniale Gravel-Ausfahrten und -Rennen durchs Gelände und darüber hinaus ist eines praktisch unverzichtbar: unsere Gravel Endurance Geometry. Dabei wurde deine Position auf dem Bike insofern optimiert, als dass du selbst bei vielen Stunden im Sattel durchwegs bequem sitzt Nulane Hybrid C:62. Die speziellen Rahmenwinkel und -abmessungen sorgen für die perfekte Kombination aus Spritzigkeit und Stabilität. Los, aufsitzen, dein Geländeabenteuer wartet schon!

 

Universal Derailleur Hanger
Ein Standard für alle: Dank dem innovativen Universal Derailleur Hanger lässt sich das Schaltauge an deinem Bike ganz einfach austauschen. Cube hat haben das Ganze außerdem so gestaltet, dass das Schaltauge bei harten Schlägen auf das Schaltwerk nach hinten ausweicht, was dich vor Kettenklemmern bewahrt Nulane Hybrid C:62. Zudem optimiert es die Schaltvorgänge und ist mit sämtlichen Antrieben kompatibel. Und das Beste: Als genormtes Standardzubehör ist es überall erhältlich.

 

Advanced Twin Mold: Nulane Hybrid C:62
Bei unserem Advanced Twin Mold Verfahren für unsere C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen nutz Cube zwei präzise Formen. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet Nulane Hybrid C:62. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte.

 

 4054571484505
 2025

Ausstattung: Nulane Hybrid C:62

Rahmen: C:62® Advanced Twin Mold, Gravel Endurance Geometry, Advanced Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, Fender/Rack & Kickstand Option, Boost 148, UDH™, Fully Integrated Battery
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 28″
Anzahl Gänge: 1x 9
Farbe: sagebrushgreen´n´prism
Gabel: CUBE C:62® Technology, 1 1/2″ – 1 1/2″ Tapered, Flat Mount Disc, Fender & Lowrider Mounts, 12x100mm
Bremsen: Shimano BR-MT200/UR300, Hydr. Disc Brake, PM/FM (180)
Bremsscheiben: 18 0mm / 180 mm
Steuersatz: ACROS, Top Integrated 1 1/2″ w/ Integrated Cable Routing, Bottom Integrated 1 1/2″
Vorbau: CUBE Performance Stem Pro, 31.8mm
Lenker: CUBE Rise Trail Bar, 720mm
Griffe: ACID Hybrid Tour
Sattel: ACID Nuance Lite
Sattelstütze: Newmen Evolution, 27.2mm
Kurbel: ACID MTB Hybrid Pro, 40T
Schaltwerk: Shimano Cues RD-U4000-GS, 9-Speed
Schalthebel: Shimano Cues SL-U4010- Rapidfire-Plus
Kettenführung: Reverse Flip-Guide E-Chain Guide, Direct Mount, I-Plate
Kassette: Shimano Cues CS-LG300, 11-46T
Laufradsatz: Newmen Performance X.R. 25
Display: Bosch System Control, incl. Mini Remote
Akku: Bosch Compact Tube 400 Wh
Ladegerät: Bosch 2A
Motor: Bosch Drive Unit Performance SX (55Nm) Cruise (250 Watt), Smart System
Scheinwerfer: ACID Front Light PRO-E 150, 12V, DC
Rücklicht: ACID Mudguard Rear Light PRO-E, 12V, DC
Gepäckträger: ACID Gravel
Sonstiges: Schutzblech, Ständer, Glocke
Zulässiges Gesamtgewicht: 130 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Gewicht Komplettrad: 16.1 kg

 

Marke: Cube

Kategorien: E-Gravelbikes

E-Gravelbikes – Vielseitigkeit, Leistung und Freiheit auf jedem Untergrund

E-Gravelbikes, auch bekannt als elektrische Gravelbikes oder Gravel E-Bikes Upbike Winner, sind die perfekte Wahl für alle, die Straße und Offroad kombinieren möchten. Mit ihrem sportlichen Design, breiten Reifen und einem leistungsstarken Elektromotor vereinen sie Geschwindigkeit, Komfort und Abenteuerlust. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erleben E-Gravelbikes einen regelrechten Boom, da sie sowohl für Pendler als auch für sportliche Tourenfahrer eine attraktive Lösung bieten.

Warum ein E-Gravelbike wählen?

Ein E-Gravelbike ist die ideale Kombination aus Rennrad, Trekkingrad und Mountainbike. Es bietet:

  • Reichweite: Längere Touren ohne Erschöpfung.
  • Flexibilität: Fahrspaß auf Asphalt, Schotterwegen und Waldtrails.
  • Komfort: Breite Reifen, entspannte Geometrie und zuverlässige Federung.
  • Effizienz: Unterstützter Antrieb für tägliches Pendeln und sportliche Abenteuer.

Wer sowohl in der Stadt als auch in der Natur unterwegs sein will, findet im E-Gravelbike das perfekte Allround-Fahrrad.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu E-Gravelbikes

1. Welche Reichweite und Akkukapazität haben E-Gravelbikes?

Die Reichweite hängt von Akkukapazität, Fahrstil, Gelände, Gewicht und Wetter ab. Moderne E-Gravelbikes sind mit Akkus zwischen 300 und 500 Wh ausgestattet und schaffen realistisch 50 bis 120 Kilometer pro Ladung. Wer längere Touren plant, sollte auf 500 Wh oder mehr setzen. Wichtig ist ein herausnehmbarer Akku, um das Laden flexibel zu gestalten.

2. Welcher Motor und welches Drehmoment sind optimal?

Für ein ausgewogenes Fahrerlebnis empfehlen Experten einen Mittelmotor (Mid-Drive) mit 250 W Leistung (gesetzliche Obergrenze in DACH). Das Drehmoment sollte je nach Einsatzbereich zwischen 65 und 75 Nm liegen. Wer steile Anstiege fährt, profitiert von Motoren mit 85 Nm oder mehr. Hersteller wie Bosch, Shimano oder Mahle bieten bewährte Systeme mit mehreren Unterstützungsstufen.

3. Welche Reifen und Laufräder eignen sich am besten?

E-Gravelbikes fahren meist auf 28-Zoll-Laufrädern (700c) mit Reifenbreiten von 32 bis 50 Millimetern. Für Asphalt reichen 32–38 mm, für gemischtes Terrain sind 40–42 mm ideal, und auf grobem Untergrund bieten 45–50 mm den besten Grip. Viele Fahrer bevorzugen Tubeless-Systeme, um Pannenrisiken zu minimieren und den Komfort zu erhöhen.

4. Welche gesetzlichen Vorschriften gelten in Deutschland, Österreich und der Schweiz?

  • Deutschland: Bis 25 km/h und 250 W gelten E-Gravelbikes als Fahrräder. Keine Versicherung, kein Führerschein, kein Helmzwang – dennoch dringend empfohlen.
  • Österreich: Bis 600 W und 25 km/h gelten sie ebenfalls als Fahrräder, ohne Zulassungspflicht.
  • Schweiz: Bis 500 W und 25 km/h sind sie Pedelecs. Besonderheit: Licht ist immer Pflicht, auch tagsüber.

Damit sind E-Gravelbikes in der gesamten DACH-Region problemlos nutzbar – im Alltag ebenso wie auf Tour.

5. Welche Kosten, Wartung und Tipps sind wichtig?

Neben dem Kaufpreis sollten Käufer Zubehör (Helm, Beleuchtung, Taschen), Versicherung und Wartung einplanen. Serviceintervalle liegen meist bei alle 2.000 km oder jährlich. Typische Kosten für Inspektionen: 80–120 €. Für Vielfahrer können jährliche Zusatzkosten von 400–1.000 € entstehen. Tipp: Akku nie komplett entladen, regelmäßig laden und kühl lagern.

Technische Hauptmerkmale eines E-Gravelbikes

Merkmal Empfehlung für E-Gravelbikes
Motor Mittelmotor, 250 W, 65–85 Nm
Akku 300–500 Wh, entnehmbar
Reifen 700c, 32–50 mm, optional tubeless
Rahmen Aluminium oder Carbon
Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht 13–18 kg je nach Ausstattung

Vorteile für den Fahrer

  • Vielseitigkeit: Alltag, Sport und Abenteuer in einem Rad.
  • Lange Distanzen: Unterstützte Reichweiten bis 120 km.
  • Sicherheit: Stabile Rahmen, starke Bremsen, breite Reifen.
  • Komfort: Angenehme Sitzposition für lange Touren.
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Alternative zum Auto.

Tipps für den Kauf und die Pflege

  1. Probefahrt machen: Unterschiedliche Modelle testen.
  2. Rahmengröße prüfen: Ergonomie ist entscheidend.
  3. Akku richtig lagern: Optimal bei 40–60 % Ladung, nicht im Frost.
  4. Regelmäßig warten: Kette, Bremsen, Software-Updates prüfen.
  5. Zubehör einplanen: Schutzbleche, Taschen, Beleuchtung.

Fazit – Das perfekte Allround-Bike

Ein E-Gravelbike verbindet Geschwindigkeit, Komfort und Abenteuer. Es ist leicht, effizient und flexibel – perfekt für Pendler, Tourenfahrer und alle, die Straße und Offroad kombinieren möchten. Mit moderner Akkutechnik, leistungsstarken Motoren und robusten Komponenten bietet es eine neue Freiheit. Wer sich für ein E-Gravelbike entscheidet, investiert in ein Stück Zukunft – mobil, nachhaltig und grenzenlos vielseitig.

 

Zusätzliche Informationen

Marke

Cube

Farbe

sagebrushgreen´n´prism

Lieferzeit

ca. 3 bis 7 Arbeitstage

Rahmenhöhe

L, M, S, XL

Verfügbarkeit:

Auf Lager

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Seien Sie der Erste, der „Cube Nulane Hybrid C:62 Race FE 400X sagebrushgreen´n´prism“ bewertet.
Review now to get coupon!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zum Anfang
Produkt wurde in den Warenkorb gelegt