Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX 800 desertstone´n´black

(0 Bewertungen) Eine Bewertung schreiben

Ursprünglicher Preis war: 4,999.00€Aktueller Preis ist: 3,899.00€.

Lieferzeit: 3-7 Werktage

Auf Lager
Jetzt kaufen
SKU: 4054571455147
Marke:

Beschreibung

Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX 800 desertstone´n´black

Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX 800 desertstone´n´black
Wer seinen Tag am Berg am liebsten auf anspruchsvollen Trails verbringt, hat mit dem Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX das richtige Bike unter dem Sattel. Warum? Weil Cube es mit dem entsprechenden Fahrwerk, bestehend aus einer Fox Float 38 Rhythm Grip Federgabel und dem Float X Performance Dämpfer, ins Gelände schickt. Das bedeutet 170 mm Federweg vorne und hinten, die sich selbst von extrem verblockten Trails völlig unbeeindruckt zeigen.
Außerdem lässt sich das Set-up flexibel an individuelle Vorlieben anpassen. Dabei liefern der Bosch CX Motor und 800Wh PowerTube Akku unauffällig, aber nicht minder effizient die nötige Unterstützung im Vorwärts Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX.

Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX 800 desertstone´n´black: 360°-Ansicht öffnen

Auffällig hingegen das Mullet-Setup mit unterschiedlich großen Newmen Performance 30 Laufrädern, auf die Cube Schwalbe Magic Mary beziehungsweise Tacky Tan 2.4 Zoll Reifen aufgezogen hat. Die legendäre XT 12-fach Schaltung von Shimano bringt den Vortrieb top übersetzt auf den Trail. Präziseste Geschwindigkeitskontrolle ist das Spezialgebiet der leistungsstarken progressiven Shimano XT Scheibenbremsen Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX.
Last, but not least fährt eine versenkbare Sattelstütze mit und macht deinen Big-Mountain-Fahrspaß komplett.

RAHMEN Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX

Der Rahmen des Stereo Hybrid ONE77 HPC ist wahrlich eine Klasse für sich, denn hier treffen 170 mm Federweg an der Front und am Heck auf ein Mullet-Set-up mit einem 29 Zoll Vorderrad und 27.5 Zoll Hinterrad. Damit werden Big-Mountain-Trail-Träume wahr! Wie immer bei CUBE maximal detailverliebt konstruiert auch der Rest: Integrated Cable Routing sorgt für einen supercleanen Look und reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX .
Dazu kommt ein Steuersatz zur Winkelverstellung, mit dem sich das Handling an individuelle Vorlieben und Anforderungen anpassen lässt. Außerdem haben wir den starken PowerTube Akku gleich über dem Bosch CX Motor sauber und formschön ins Carbon-Unterrohr integriert. Für einfachere Ersatzteilverfügbarkeit gibt’s ein UDH- Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX am Aluminium-Hinterbau – und weil wir auch eine Direct Mount Kettenführung verbaut haben, geht’s mit diesem Fully selbst bei schwierigen Bedingungen weiter, weiter und immer weiter.

Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX: Bitte beachte, dass im Lieferumfang keine Pedale enthalten sind!

Bereit für mehr Power – Bosch Performance Line CX Gen.5 Smart System von 85 Nm auf 100 NmAb Juli 2025 kannst du das Drehmoment des hier verbauten Bosch Motors per Flow App auf bis zu 100 Nm erhöhen. Dein Vorteil: spürbar mehr Schub – und bis zu 400 % Motorunterstützung. Über die eBike Flow App stellst du die Fahrmodi individuell ein und passt die Performance genau an deinen Fahrstil an.

 

Technologien: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX

Fully Integrated Battery: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Dank dem Fully Integrated Battery System verschwindet der Bosch E-Motor praktisch unsichtbar und zudem sicher im Unterrohr des Rahmens. Ein Cover schützt ihn dort vor Spritzwasser und Schmutz – und dank der Abschließfunktion haben Diebe keine Chance. Das Ergebnis: ein ästhetisch ansprechender E-Bike-Rahmen Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX, superfunktionell und zugleich wunderschön anzusehen.

 

Advanced Internal Cable Routing: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Schalt- und Bremszüge ziehen sich immer vom jeweiligen Bedienelement am Lenker zum entsprechenden Komponenten am Bike – normalerweise über Löcher nahe am Steuerrohr. Was, wenn man sich Letztere einfach sparen könnte? Cube hat ein Design entwickelt, bei dem die Züge durch den Steuersatz in das Chassis führen – Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX. Sie verlaufen also weiterhin vollständig im Rahmeninneren, das Ganze sieht aber viel aufgeräumter, schöner und dezenter aus.

 

Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX: Modular Battery System
Der Akku ist in vielerlei Hinsicht das Herz eines E-Bikes – und mit dem Modular Battery System hat Cube eine Lösung mit supereinfachem Handling entwickelt. Der Clou: Du kannst den Akku im Bike laden oder auch separat. Außerdem bietet es genügend Platz für den größeren Akku- Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX. So praktisch – und du wirst dich fragen, wie du je ohne ausgekommen bist.

 

Lagerschalen zur Winkelverstellung im Steuerrohr: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Beim Spiel mit der Schwerkraft, auf haarigen Trails und wenn beim Rennen jede Sekunde zählt, ist die Geometrie deines CUBE Bikes oftmals das Zünglein an der Waage. Gut, dass du dank der Lagerschalen zur Winkelverstellung im Steuerrohr dein Bike auf deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen kannst – Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX  etwas flacher für mehr Stabilität, etwas steiler für mehr Agilität. Du hast die Wahl!

 

Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX: Boost148

Das Konzept hinter der Boost 148 Steckachse: Eine breitere Nabe für steifere, stabilere Laufräder und damit besseres Handling und zudem genügend Platz für den Einbau breiterer Reifen für mehr Performance – Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX. Dabei bleiben die Schaltpräzision beziehungsweise Effizienz des Antriebs voll erhalten. So kannst du noch kompromissloser Gas geben und profitierst zugleich von besserem Handling und stabileren Laufrädern.

 

Agile Ride Geometry: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Die Agile Trail Geometry basiert auf der beliebten Agile Ride Geometry, richtet sich aber an Mountainbiker, die auf dem Trail gern mal an ihre Grenzen gehen. Ein niedrigerer Standover lässt dir hierbei mehr Bewegungsspielraum über dem Bike Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX. Mit diesem cleveren Set-up meisterst du selbst die haarigste Line souverän – maximaler Fahrspaß inklusive!

 

Universal Derailleur Hanger: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Ein Standard für alle: Dank dem innovativen Universal Derailleur Hanger lässt sich das Schaltauge an deinem Bike ganz einfach austauschen. Cube hat haben das Ganze außerdem so gestaltet, dass das Schaltauge bei harten Schlägen auf das Schaltwerk nach hinten ausweicht, was dich vor Kettenklemmern bewahrt Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX. Zudem optimiert es die Schaltvorgänge und ist mit sämtlichen Antrieben kompatibel. Und das Beste: Als genormtes Standardzubehör ist es überall erhältlich.

 

Efficient Trail Control: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Das Efficient Trail Control ist ein System, das im Hintergrund „die Fäden zieht”, damit du dein Trailriding-Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst. Dabei sind die Fahrwerke trotz viel nutzbarem Federweg sehr gut bergauf zu pedalieren, sacken nicht ein und bleiben in jeder Situation sensibel und agil Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX. Bei starken Schlägen verhalten sie sich jedoch extrem ruhig, stellen den gesamten Federweg sofort wieder zur Verfügung und bieten so ungeheure Reserven bei der Abfahrt.

 

High Performance Carbon: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Dank High Performance Carbon (HPC) kann Cube noch leichtere, stabilere und steifere Rahmen aus diesem ohnehin schon unfassbar vielseitigen Material namens Carbon bauen. Die sorgfältig durchdachten Rahmendesigns sowie unterschiedlich dicke Materialschichten ermöglichen dabei die perfekte Feinabstimmung der Performance Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX. So wird jedes einzelne Chassis unserem hohen Anspruch an (wenig) Gewicht, Steifigkeit, Stabilität und Haltbarkeit gerecht.

 

Advanced Twin Mold: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Bei unserem Advanced Twin Mold Verfahren für unsere C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen nutzen wir zwei präzise Formen. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte- Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX.

 

Flat Mount Seitenständer: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Da ein Bike nicht von alleine stehen kann, wenn es nicht fährt, und es oft auch keine gute Möglichkeit zum Anlehnen gibt, ist Abstellen oftmals schwierig. Mit dem Flat Mount Seitenständer liefern wir die Lösung. Damit lässt sich dein CUBE Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX Fahrrad auf jeder ebenen Oberfläche sicher und einfach abstellen.

 

Semi-integrierte Sattelstützenklemme
Cyclocross ist wahrlich nichts für schwache Nerven – hier zählt absolut jedes Detail. Die semi-integrierte Sattelstützenklemme fügt sich so nahtlos und formschön in das cleane Rahmendesign ein, dass sie kaum auffällt. Das sieht zum einen einfach genial aus, zum anderen bleibst du beim Schultern deines Bikes cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX bei Passagen zu Fuß nicht so leicht daran hängen. Wie gesagt, es zählt jedes Detail!

 

Flat Mount Seitenständer: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX
Da ein Bike nicht von alleine stehen kann, wenn es nicht fährt, und es oft auch keine gute Möglichkeit zum Anlehnen gibt, ist Abstellen oftmals schwierig. Mit dem Flat Mount Seitenständer liefert Cube die Lösung. Damit lässt sich dein CUBE  Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX Fahrrad auf jeder ebenen Oberfläche sicher und einfach abstellen.

 

X-Connect
X-Connect ist eine ebenso simple wie effektive Möglichkeit zur Befestigung eines kompatiblen ACID Lichts an einem CUBE Bike Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX. Dabei wurde ein Verbindungsstück in den Steuersatz integriert und die Kabel ins Rahmeninnere verlegt. Für top Sicherheit und Sichtbarkeit also einfach Licht anstecken, anschalten und losradeln!

 

4054571455147
 2025

 

Ausstattung: Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX

Rahmen: C:62® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Aluminium 6061 T6 Rear Triangle, Efficient Trail Control, FSP 4-Link, Agile Trail Geometry, Boost 148, UDH™, Full Integrated Battery, Advanced Internal Cable Routing
Rahmenmaterial: Front: Carbon, Rear: Aluminium
Laufradgröße: Mullet, Front: 29″ / rear: 27.5″
Anzahl Gänge: 1 x 12
Farbe: desertstone´n´black
Gabel: Fox 38 Float Rhythm, 2-Position Sweep-Adjust GRIP Damper, Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 170mm
Dämpfer: Fox Float X Performance, 230x65mm, Adjustable LSR w/ 2-Pos. Lever
Federweg: 170 mm / 170 mm
Bremsen: Shimano XT BR-M8120, Hydr. Disc Brake (203/203)
Bremsscheiben: 203/203 mm
Steuersatz: ACROS AZF-675, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm), Fiber Inserts for Angle Adjustment, X-Connect Interface
Vorbau: CUBE Performance Stem E-MTB 35, FPI-Link
Lenker: CUBE Rise Trail Bar 35
Griffe: ACID Disrupt, Soft Compound
Sattel: ACID Venec EMTB Trail 140
Sattelstütze: CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm
Kurbel: ACID MTB Hybrid Pro, 36T
Schaltwerk: Shimano XT SL-M8100-IR, Direct Attach
Schalthebel: Shimano Deore SL-M6100, Rapidfire-Plus
Kettenführung: Reverse Flip-Guide E-Chain Guide, Direct Mount, I-Plate
Kassette: Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette: KMC e12
Reifen vorne: Schwalbe Magic Mary, Addix Soft, Super Trail, Kevlar, 2.4
Reifen hinten: Schwalbe Tacky Chan, Addix Soft, Super Gravity, Kevlar, 2.4
Laufradsatz: Newmen Performance 30, 28/32 Spokes (Base/Strong), 15x110mm / 12x148mm, Tubeless Ready
Display: Bosch System Control incl. Mini Remote
Akku: Bosch PowerTube 800
Ladegerät: Bosch 4A
Motor: Bosch Drive Unit Performance Line CX 85Nm Gen.5 (BDU38), Smart System, from July 2025 up to 100Nm
Lagerdimension: Front: 30x8mm, Rear: DU-Bushing 12,7mm
Zulässiges Gesamtgewicht: 160 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Gewicht Komplettrad: ab 24,7 kg

 

Marke: Cube

Kategorie: E-Bikes Fully

E-Mountainbikes – Kraft, Ausdauer und Abenteuer auf jedem Trail

E-Mountainbikes, auch bekannt als elektrische Mountainbikes oder E-MTB, sind die perfekte Kombination aus modernster Antriebstechnologie und klassischem Mountainbike-Feeling. Mit einem leistungsstarken Elektromotor und robuster Geländetauglichkeit ermöglichen sie längere Touren, steilere Anstiege und mehr Fahrspaß – egal, ob auf alpinen Trails, Waldwegen oder Schotterpisten. In Deutschland gehören E-Mountainbikes mittlerweile zu den meistverkauften E-Bike-Kategorien, und das aus gutem Grund.

Warum ein E-Mountainbike wählen? – Upbikewinner.com

Ein E-Mountainbike eröffnet neue Möglichkeiten:

  • Mehr Reichweite: Längere Touren ohne Erschöpfung.
  • Bessere Klettereigenschaften: Steile Anstiege werden leichter bewältigt.
  • Vielfältiger Einsatz: Alltag, Freizeit, Sport – ein Rad für alle Fälle.

Die elektrische Unterstützung erlaubt es, auch anspruchsvolle Strecken zu meistern und dabei die Natur intensiver zu genießen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu E-Mountainbikes- Upbikewinner.com

1. Welche Reichweite und Akkukapazität benötige ich?

Die Reichweite eines E-Mountainbikes hängt von der Batteriekapazität (in Wh), dem Gelände, dem Unterstützungsmodus, dem Gewicht des Fahrers und den Wetterbedingungen ab. In der Praxis liegen gängige Akkus zwischen 500 Wh und 750 Wh, was je nach Einsatz eine Distanz von 50 bis 120 Kilometern ermöglicht. Wer oft lange Touren plant oder viele Höhenmeter fährt, sollte einen Akku mit mindestens 625 Wh wählen. Achten Sie auf ein herausnehmbares Akku-System, um das Laden zu erleichtern.

2. Welcher Motor und welches Drehmoment sind optimal?

Für ein E-Mountainbike im Gelände empfehlen Experten einen Mittelmotor (Mid-Drive) mit mindestens 250 W Leistung (gesetzliche Obergrenze in Deutschland) und einem Drehmoment zwischen 60 und 85 Nm. Ein höheres Drehmoment verbessert die Klettereigenschaften erheblich. Marken wie Bosch, Shimano oder Brose bieten bewährte Systeme mit verschiedenen Fahrmodi für maximale Kontrolle auf dem Trail.

3. Welche Rahmengröße und Geometrie sind richtig für mich?

Ein optimal passender Rahmen sorgt für Komfort, Kontrolle und Sicherheit. Die richtige Rahmengröße hängt von Ihrer Körpergröße, Schrittlänge und Fahrstil ab. Sportlich orientierte Fahrer bevorzugen oft eine aggressivere Geometrie mit längerem Radstand, während Tourenfahrer eine aufrechtere Sitzposition schätzen. Nutzen Sie Rahmengrößentabellen der Hersteller und testen Sie, wenn möglich, verschiedene Modelle.

4. Hardtail oder Fully – was passt besser?

  • Hardtail E-Mountainbike: Vorderradfederung, leichter, wartungsärmer, günstiger. Ideal für Einsteiger oder gemäßigte Trails.
  • Full-Suspension (Fully) E-Mountainbike: Federung vorne und hinten, mehr Komfort und Kontrolle auf technischem Terrain. Besser für anspruchsvolle Trails und längere Offroad-Touren.

Ihre Wahl sollte vom bevorzugten Gelände und Ihrem Budget abhängen.

5. Welche gesetzlichen Vorschriften gelten in Deutschland?

In Deutschland dürfen E-Mountainbikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h und einer Motorleistung bis 250 W ohne Versicherung und Führerschein gefahren werden. Wichtig sind Scheibenbremsen für Sicherheit, eine funktionierende Lichtanlage bei Straßenbetrieb sowie rutschfeste Pedale. Beachten Sie außerdem die Zuladungsgrenzen und Herstellerhinweise.

Technische Hauptmerkmale eines modernen E-Mountainbikes

Merkmal Empfehlung für E-Mountainbikes
Motor Mittelmotor, 250 W, 60–85 Nm
Akku 500–750 Wh, entnehmbar
Rahmenmaterial Aluminium oder Carbon
Federung Hardtail oder Full-Suspension
Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen
Reifen 27,5″ oder 29″, Profil für Offroad
Gewicht 20–25 kg je nach Ausstattung

Vorteile für den Fahrer

  • Erhöhte Ausdauer: Längere Touren mit weniger Erschöpfung.
  • Mehr Spaß: Technische Trails werden zugänglicher.
  • Allwettertauglich: Moderne Komponenten trotzen Regen, Schlamm und Kälte.
  • Vielfältige Nutzung: Vom Arbeitsweg bis zum alpinen Abenteuer.

Tipps für den Kauf und die Pflege

  1. Probefahrt machen: Testen Sie verschiedene Modelle, um das passende Fahrgefühl zu finden.
  2. Batterie richtig lagern: Bei 40–60 % Ladung und Raumtemperatur.
  3. Regelmäßige Wartung: Kette, Bremsen und Federung prüfen.
  4. Software-Updates: Bei modernen Motoren wichtig für Effizienz und Reichweite.

Fazit – Ihr Weg zum perfekten E-Mountainbike

Ein E-Mountainbike ist mehr als nur ein Fahrrad mit Motor – es ist Ihr Partner für Abenteuer, Fitness und Freiheit. Ob steile Bergpfade, lange Waldwege oder schnelle Pendelstrecken: Mit der richtigen Ausstattung, einem leistungsstarken Motor und passender Geometrie wird jede Fahrt zum Erlebnis. Investieren Sie in Qualität, achten Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse und entdecken Sie die Trails in Deutschland auf eine völlig neue Art.

 

Zusätzliche Informationen

Marke

Cube

Farbe

desertstone´n´black

Lieferzeit

ca. 3 bis 7 Arbeitstage

Rahmenhöhe

L (29"), M (29"), S (27,5"), XL (29")

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Seien Sie der Erste, der „Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX 800 desertstone´n´black“ bewertet.
Review now to get coupon!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zum Anfang
Produkt wurde in den Warenkorb gelegt